Laufschuhe 2023
Brooks
Runter vom Sofa. Schnapp dir das Kissen unter deinen Füßen.Es geht nichts über das Erlebnis der Dämpfung für einen geschmeidigen Lauf und eine softe Landung. Mit Zwischensohlen, die speziell zur Verteilung der Belastung und Abfederung jedes Schritts entwickelt wurden, sorgen unsere Laufschuhe mit Dämpfung für absoluten Komfort auf jedem Kilometer.
ON
FUSS- UND SCHRITTANALYSE - SO VERBESSERT SIE DEINE LAUFEFFIZIENZ
361°, MEHR ALS NUR EIN MARKENLOGO
WIR GLAUBEN, DASS DU MEHR ERREICHEN KANNST, ALS DU DIR VORSTELLEN KANNST.Du bist unsere Inspiration. Du, der Sportler, der keine 5km laufen konnte. Du, der den Marathon nicht unter drei Stunden laufen konnte oder Du, der bisher nicht zu einem gesunden Lebensstil gefunden hast. Und auch Du, der seit mehr als 1500 Tagen jeden Tag laufen geht. Ihr alle seid für uns eine große InspirationDie Schrittanalyse liefert Läufern wichtige Informationen über ihren Laufstil. Dies ist unabhängig von der Lauferfahrung des Läufers, da man die richtigen Schuhe für sich nur wählen kann, wenn man seinen Laufstil kennt.
Der Hauptfokus der Schrittanalyse liegt auf der Messung des Pronationsgrads. Pronation ist die natürliche Einwärtsdrehung des Fußes in dem Moment, in dem die Außenseite der Ferse auf dem Boden aufkommt. Dieses Abrollen dient als Stoßabfederung für das Bein und den Körper und verteilt im optimalen Fall die Stoßkraft der am Boden aufkommenden Ferse.
- Überpronation bedeutet, der Fuß dreht zu stark nach innen.
- Unterpronation (oder Supination) bedeutet, der Fuß dreht sich nicht genug nach innen.
Die Schrittanalyse misst den Pronationsgrad des Läufers, um den passenden Schuh zu finden. Durch den Schuh soll die Über- oder Unterpronation kompensiert werden, um das Verletzungsrisiko zu verringern und die Laufeffizienz zu erhöhen.
Häufig werde ich gefragt, warum es so wichtig ist, den richtigen Laufschuh zu tragen!
Mein Antwort darauf lautet: Ein Laufschuh kann Fluch oder Segen sein.
Es erfordert höchste Fachkompetenz den richtigen und damit passenden Laufschuh auszuwählen. Die Schuhe unterscheiden sich unter anderem durch die Dämpfungselemente, die bei falscher Auswahl starke Fehlstellungen hervorrufen können. Das wiederum kann im gesamten Laufapparat (Achillessehne, Knie- und Hüftgelenk) bis hin zur Wirbelsäule zu Problemen führen.
Cloudflow
CloudTec® kombiniert mit einem verbesserten High-Propulsion Speedboard® für weiche Landungen und kraftvolle Starts. Umgeformte Wolkenelemente sorgen für zusätzliche Dämpfung am Vorfuß und unterstützen
CloudTec® kombiniert mit einem verbesserten High-Propulsion Speedboard® für weiche Landungen und kraftvolle Starts. Umgeformte Wolkenelemente sorgen für zusätzliche Dämpfung am Vorfuß und unterstützen
CloudTec® kombiniert mit einem verbesserten High-Propulsion Speedboard® für weiche Landungen und kraftvolle Starts. Umgeformte Wolkenelemente sorgen für zusätzliche Dämpfung am Vorfuß und unterstützen
Cloudvista Herren
Das ist der neue Cloudvista. So leicht wie vielseitig – der ideale Trailschuh für neue Outdoor-Abenteuer. Mit Swiss Engineering, einer minimalistischen Sohle und unvergleichlicher Dämpfung. Er nimmt d
Cloudstratus Damen
Cloudstratus Straßen Laufschuh mit exzellenter Dämpfung für breite Füße bestens geeignet
med. Laufanalyse
Laufanalyse neuester Technologie
Ihre Füße sind einmalig, aber nicht Ihre Schuhe.
Für mich steht an erster Stelle, meine laufbegeisterten Kunden mit den richtigen Laufschuhen auszurüsten. Die meisten Beschwerden an Rücken, Knie oder Sprunggelenk sind Folgeerscheinungen von schlechten oder falschen Schuhen.
Auf der Suche nach immer besseren Methoden zur Schuhauswahl und Anpassung bin ich auf zefit, das Foot-Wear-Fitting-System der molibso Medical GmbH aus Isny in Deutschland gestoßen. Dieses hochmoderne System hat sich bereits über 1,5 Millionen Mal in mehr als 130 Sportgeschäften der australischen Kette The Athlete’s Foot bewährt. Grund genug für mich, dieses innovative System in meinem Sportgeschäft in Puchheim für meine Kunden bereit zu stellen.
Laufschuhe individuell anpassen, mit neuester Technologie
Mein neues Fußanalyse-System der Firma molibso Medical besteht aus 4 Komponenten:
- Druckmessplatte mit mehreren tausend druckempfindlichen Sensoren zur dynamischen Lauf-Analyse
- 2D Fußscanner zur statischen Erfassung der Druckverteilung unter den Füßen
- HD Kamera zur drucksynchronen Aufzeichnung des Laufes
- Computer mit Auswerte-Software zur optimalen Schuhanpassung
Mit Druckverteilungsmesstechnologie, der Videoanalyse und der mit der dazugehörigen Software kann ich jetzt noch präziser Ihren Gang und Laufstiel ermitteln. Das ist eine wichtige Voraussetzung um die belasteten und empfindlichen Regionen Ihrer Füße zu erkennen und um für Sie den passenden Laufschuh zu finden.Individuell angepasste Einlegesohlen sind ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Ihren Füßen und Ihren Schuhen. Sie stabilisieren und geben dem Fuß seitlich und in der Länge Halt und beugen Verletzungen vor.
Schuhe werden bei uns an den Fuß angepasst und nicht der Fuß an den Schuh!
Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen persönlichen Termin für eine med. Laufanalyse, telefonisch (089/89026727) oder per e-Mail:daniels.fachsport@t-online.de.
Laufanalyse in der BR Abendschau
Fit in 10 Wochen - eine Sendung des BR
Das BR hat wieder angefragt, ob Sie unsere Laufanalyse - Beratung filmen dürfen. Darauf sind wir sehr stolz!
Lauf 10 !Von Null auf zehn Kilometer: Macht Sportmuffel in zehn Wochen fit für einen Zehnkilometerlauf.
Hier Klicken
Wir vereinbaren mit Ihnen gerne einen persönlichen Termin für eine med. Laufanalyse, telefonisch (089/89026727) oder per e-Mail: daniels.fachsport@t-online.de.